Mit unseren ausgewählten Produkten stehen wir für Genuss der Spitzenklasse und machen geschmacklichen Luxus auch für den normalen Geldbeutel erschwinglich. Dazu verzichten wir bewusst auf kostspielige Werbung und setzen auf Großpackungen. Durch Kampagnenverkauf können wir unsere Ersparnisse bei den Lager-, Verpackungs- und Transportkosten direkt an unsere Kunden weitergeben.
Im Mittelpunkt steht für uns die beständige Suche nach den besten, ganz besonderen Produkten. Wie ein solcher Prozess genau abläuft, haben wir in unseren Notizen zur Balsamico-Recherchereise beschrieben. Einen Teil machen dabei natürlich klassische Qualitätsansprüche aus, mit denen wir uns neben dem Schutz der Umwelt in allen Produktionsschritten besonders auf kleine, ausgewählte Produzenten konzentrieren:
- kein konventioneller Balsamico – ausschließlich erstklassige Bio-Qualität
- kein Zukauf – Biotrauben vom eigenen Weinberg
- selbstständige Abfüllung der eigenen Ernte
Wir wollen jedoch nicht nur einzigartige Produkte anbieten, sondern vor allem auch die Menschen dahinter in den Vordergrund stellen und einen Einblick in ihr Leben, ihre Leidenschaft und die Herstellungsprozesse geben. Simone hat uns von Anfang an mit seinem Qualitätsbewusstsein und seiner ganz besonderen Beziehung zum Familienhandwerk beeindruckt – liebevolle Herstellung direkt aus einer Hand und ein Produkt, das in Sachen Qualität und Geschmack nicht weiter von dem entfernt sein könnte, was in unseren heimischen Supermärkten häufig als Balsamico oder Balsamessig angeboten wird. Unsere Aufgabe war es, ihn von unserer Idee und Delidía zu überzeugen. Dazu haben wir ihn vor einigen Jahren in seiner kleinen Essigmanufaktur in Modena besucht, uns beeindrucken lassen und Überzeugungsarbeit geleistet.
Ob Simone oder unsere anderen Produzenten in Italien, Spanien und Frankreich: Wir sind stolz darauf, auf dieser Basis bei Delidía ein einzigartiges Produktsortiment anbieten zu können und dabei immer unsere Grundprinzipien in den Vordergrund zu stellen: den Schutz der Natur, die Begeisterung für das traditionelle Handwerk und der Respekt für die Menschen hinter den Produkten.